Referenten
Hier präsentieren wir dir bald alle Referent*innen und Trainer*innen des Vaulting Festivals 2023. Freue dich auf interessante Persönlichkeiten und inspirierende Speaker*innen!

KERSTIN BOCK
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Trainerin
Qualifikationen: Trainer A Voltigieren Leistungssport, Trainer C Fitness
Das sagt Kerstin über sich: Ich interessiere mich für ausnahmslos jedes Pferd. Ich liebe es, Wissen zu teilen. Ich bin maximal motiviert, Pferde und Longenführer zu unterstützen.
Thema: Blickschulung am Pferd: Probleme erkennen, einordnen und lösen
Session: Samstag, 09:15 – 10:45 (90 min)
TORBEN JACOBS
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Trainer
Qualifikationen: DOSB Trainer A-Lizenz Leistungssport
Das sagt Torben über sich: Ich habe selbst 15 Jahre bis hin zu Welt-und Europameisterschaften voltigiert. Seit 2019 bin ich Trainer des Team Norka des Voltigierverein Köln-Dünnwald und bin zudem auf zahlreichen nationalen und internationalen Lehrgängen als Referent tätig.
Thema: Team Building/Preparation: Wie bereite ich mein Team optimal auf Wettkämpfe vor und wie bleibt es motiviert?
Session: Sonntag, 15:30 – 16:30 (60 min)


ULLA RAMGE
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Von 2002 bis 2022 Bundestrainerin Voltigieren
Qualifikationen: Nationale und Internationale Richterin, Trainer A Leistungssport
Das sagt Ulla über sich: Zielstrebig, mit Liebe zum Detail und Lust am Erfolg
Thema: Im Dialog mit der ehemaligen Bundestrainerin: Fragen & Antworten
Session: Freitag, 19:30 – 20:30 (60 min)
JULIA WAGNER
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Voltigiererin und Nachwuchstrainerin RVV Schenkenberg
Qualifikationen: Trainerin A Voltigieren, 11 Jahre Erfahrungen im Leistungsturnen
Das sagt Julia über sich: Ich studiere Lehramt und trainiere beim Team Schenkenberg. Ich liebe den Teamgeist beim Voltigieren.
Thema: Nachwuchsförderung (Grundlagentraining, methodische Hinweise ausgewählter Übungen)
Session: Samstag, 10:45 – 11:45 (60 min)


MALTE MÖLLER
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Landestrainer Voltigieren Hamburg und Trainer Juniorteam Fredenbeck
Qualifikationen: Jahrelange Erfahrungen im Voltigiersport, sowohl als Aktiver wie auch als Trainer.
Das sagt Malte über sich: ch habe jahrelang selber bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften voltigiert und gebe schon über 10 Jahre Lehrgänge im Leistungssportbereich. Ebenso bin ich seit 2019 Landestrainer in Hamburg, Trainer von Kathrin Meyer und seit 2022 Trainer des Juniorteam Fredenbeck.
Thema: Kürmanagement – Anhaltspunkte bei der Gestaltung einer Kür
Session: Samstag, 12:00 – 13:00 (60 min)
IRIS BERTHOLD
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Trainerin
Qualifikationen: Trainer A Mentaltraining, Trainer C Voltigieren, Trainer für heilpäd. Voltigieren, Dipl. Sozialpädagogin
Das sagt Iris über sich: Realize deeply that all you have is now. Der einzige Zeitpunkt der dir ermöglicht Einfluss zu nehmen ist JETZT.
Thema: All you have is NOW! Wie trainiere ich “Focus”?
Session: Sonntag, 10:45 – 11:45 (60 min)


ILONA HANNICH
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Athletin, Trainerin
Qualifikationen: Voltigiererin auf Weltspitzen-Niveau in den 3 Disziplinen Einzel, Doppel und Team. Erfahrungen in Partnerakrobatik, Tanz und professionellem Handstandtraining. Psychologin.
Das sagt Ilona über sich: Ich bin diszipliniert und perfektionistisch, gleichzeitig auch kreativ und einfach zu begeistern. Ich glaube, ich kann andere gut motivieren. Im Voltigieren mag ich sowohl technisches Training bis ins kleinste Detail, als auch Choreo-Training und Tanz.
Thema: Zielführendes Handstandtraining für den Voltigiersport – Grundlagen, Technik und Übungen
Session: Sonntag, 12:00 – 13:00 (60 min)
Foto: Roger Künzli
GERO MEYER
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Trainer
Qualifikationen: Über 25 Jahre selbst aktiv; international sehr erfolgreich: mehrfach Silber auf Weltmeisterschaften, Europameister, Deutscher Meister; Trainer C; seit 28 Jahren international als Trainer aktiv.
Das sagt Gero über sich: Mir ist es egal, auf welchem Niveau du voltigierst. Mir ist als guter Trainer nur wichtig, ob du nach meinem Training den für dich nächsten Schritt gelernt hast. Ich reise leidenschaftlich gerne, aber liebe meine Kinder und meine Frau um ein vielfaches mehr.
Thema: Balanceakt Fahne: Vorübungen für die Fahne
Session: Samstag, 15:45 – 16:30 (45 min)


NICOLAS ANDRÉANI
Aktuelle Funktion im Voltigiersport: Trainer, besonders für künstlerische und artistische Aspekte
Qualifikationen: Trainer für Reiten und Voltigieren
Das sagt Nicolas über sich: Für mich ist das Wichtigste, dass man auf dem Pferd wirklich leicht aussieht (wie ein Schmetterling) und dass man in der Lage ist, dem Publikum mit den Augen und dem Geist ein Gefühl zu vermitteln. Jetzt helfe ich auch einigen Reitern bei der körperlichen Vorbereitung. Und ich gestalte viele Reitershows… das ist wirklich ein guter Weg, um zu lernen, mehr mit dem Publikum verbunden zu sein und nicht nur mit sich selbst.
Thema: So verbesserst du deine Artistik
Session: Samstag, 14:00 – 14:45 (45 min)
KERSTIN NIMMESGERN
Thema: Live-Bewertung einer Kür
Session: Sonntag, 09:15 – 10:45 (90 min)


COMING SOON
Aktuelle Funktion im Voltigiersport:
Qualifikationen:
Das sagt xx über sich:
Thema: In Abstimmung
Session: Samstag, 15:00 – 15:45 (45 min)
JASMIN GIPPERICH
Thema: Neuro-Activity
Session: Sonntag, 15:15 – 15:30 (15 min)


TANJA MEINECKE
Aktuelle Funktion im Voltigiersport:
Qualifikationen:
Das sagt Tanja über sich:
Thema: In Abstimmung
Session: Sonntag, 14:00 – 15:00 (60 min)